Landschaftsarchäologische Untersuchungen
Mit dem erstellten Datensatz wurden mithilfe des QGIS Plugins Visbility Analysis Sichtbarkeitsanalysen durchgeführt. Hierbei wurden mit standisierten Werte für Beobachter und Indikatorhöhen Simulationen aud Basis eines Geländemodelles von 25 Meter Auflösung1 vorgenommen.
Intervisibility Network
Zu Beginn wurde dir Sichtbarkeit der Stationen untereinander geprüft und ein Intervisibility Network erstellt.
Viewshed
Daraufhin wurden Sichtbarkeitsfelder der Stationen erstellt. Diese zeigen, farblich abgestuft, Bereiche die für eine oder mehrere Stationen sichtbar sind. So ist es möglich sich überschneidende Sichtfelder zu identifizieren die als alternative Stationsstandorte dienen könnten
Detailuntersuchung
Um die Ergebnisse zu bestätigen wurden zwei Gebiete ausgewählt und die Methoden auf Basis höher auflösender Geländemodelle erneut durchgeführt. Hierbei wurden Rasterdaten mit Auflösungen von 2 Metern2 (Oschersleben) und 1 Meter3 (Menden) genutzt. Bei beiden Gebieten haben sich die vorherigen Ergebnisse bestätigt.